Lößmännchen

Lößmännchen
Löß|männ|chen 〈n. 14〉 = Lössmännchen

* * *

Lọ̈ss|männ|chen, (auch:) Löß|männ|chen, das (Geol.): Lösskindel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Löß — (auch Briz), ein gegen Ende der Diluvialzeit abgelagerter, lichtgrau bis bräunlich und ockergelb gefärbter, kalkhaltiger Lehm (oder Mergel), der durch eine große Porosität und das Auftreten seiner, an verzweigte Wurzeln von Gräsern erinnernder,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konkretion — Konkretion, derjenige nichtwesentliche Gemengteil (oder Bestandmasse) der Gesteine, der durch allmähliches Zusammenziehen einer Mineralsubstanz um einen bestimmten Mittelpunkt entsteht. Die Konkretion wächst von innen nach außen durch erneutes… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lößkindel — (Lößmännchen), s. Konkretion …   Lexikon der gesamten Technik

  • Osteokolle — in Fundlage. Steilhang am Ballastberg des Dummersdorfer Ufers in Lübeck Die geborgene Os …   Deutsch Wikipedia

  • Lössmännchen — Lọ̈ss|männ|chen 〈n. 14〉 Kalk, der sich in Konkretionen aus Löss bildet; oV Lößmännchen; Sy Lösskindel * * * Lọ̈ss|männ|chen, (auch:) Löß|männ|chen, das (Geol.): Lösskindel …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”